Dr. Jassir Qushta
Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden, es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun. Johann Wolfgang von Goethe

Kompetenzprofil
Digital Marketing
Schon während meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften habe ich Vermarktungsstrategien für Unternehmensberatungen entwickelt und erfolgreich eingeführt.
UX Design
Meine Erfahrungen als Leiter von Digitalisierungsprojekten haben mich gelehrt, dass am Ende immer Menschen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Administrator für UX Software (moodle)
Projektmanagement
Als zertifizierter SCRUM-Master bin ich in der Lage auch unter chaotischen Rahmenbedingungen Projekte effektiv umzusetzen.
Akademische Selbstverwaltung (Drittmittelprojekte > 10 Mio. Euro)
Marketing-Projekte
Concadora GmbH
Marketing Projektsupport
Aufbau Kundenmanagement
2022
Transtechture GmbH
Strategische Marketingberatung
Marktanalyse und Wettbewerbspositionierung
2021
ZAS GmbH
Social Media Marketing
Kanalkonsolidierung, Markenpositionierung, Webdevelopment
2021
BeachMitte GmbH
Extra Space
Strategische Marketingberatung
Vertriebsstrategie
2021
Lehre
Fachhochschule Kiel
Marketing
Marketing 1 (Bachelor)
Marketing 2 (Bachelor)
Grundlagen des Marketings (Master)
2022
Universität Witten/Herdecke
Mindful Leadership
MBA
2021
Freie Universität Berlin
Agiles Lernen
Kompetenzentwicklung und 21. Century Skills
2021
Steinbeis Hoschule Berlin
Digital Marketing
B.A., M.Sc., MBA
2020
Steinbeis Center for Strategic Management
Extra Space
Entrepreneurship
M.Sc. und MBA
2019
Ausbildung
Steinbeis-Hochschule Berlin
Dr. rer. oec.
Selektives Demarketing – Partielle Explikation und Marketingethische Reflexion
2021
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Marketing
Universität Hamburg
B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Qualitätsmanagement und Marketing
2010
German University in Cairo
B.Sc.
General Management
2009
Publikationen
Selektives Demarketing
Partielle Explikation kundenseitiger Verhaltensweisen und marketingethische Reflexion, Stuttgart
2021
Erfolgsfaktoren des selektives Demarketings
Eine qualitative Untersuchung
Selektives Demarketing vor dem Hintergrund vernetzter Konsumenten
(gemeinsam mit Keuper, F.), in: Keuper, F./Schomann, M./Sikora, L. I. (Hrsg.), Homo Connectus – Einblicke in die Post-Solo-Ära, Wiesbaden
2017
Digital Costing – Strategische Kostenoptimierung im Kontext der digitalen Disruption
(gemeinsam mit Haack, R.), in Keuper, F./Schomann, M./Sikora, L. I. (Hrsg.), Disruption und Transformation Management, Wiesbaden
2017